top of page

Der Golden Everest benötigt keinen weiteren Himbeerstrauch in der Nähe, um Früchte zu bilden, da er selbstbefruchtend ist. Jedoch ist in Fachkreisen bekannt, dass eine weitere Sorte in der Nähe zu höheren Erträgen führt. Sobald sich die kleinen weissen Blüten der Himbeere 'Golden Everest' öffnen, locken sie zahlreiche Insekten an. Sie stehen beispielsweise bei Bienen hoch im Kurs. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten fühlt sich die Pflanze gut aufgehoben.

 

Wie alle Herbstsorten trägt die Himbeere 'Golden Everest' ihre Früchte am einjährigen Holz. Daher lassen sich alle Triebe nach der Ernte bodennah abschneiden. Das fördert bei den Pflanzen dieser Sorte die Vitalität und den Ansatz neuer Blüten und Früchte.

 

Diese Himbeerpflannze ist winterhart!

Himbeere GOLDEN EVEREST

CHF16.70Preis
inkl. MwSt. |
    bottom of page